Der WEISSE RING feiert sein 40. Gründungsjahr.
Der Verein wurde am 24. September 1976 in Mainz von 17 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen.
Beim Festakt des WEISSEN RINGS am 23. Sept. in der Paulskirche hoben die Festredner die gesellschaftliche Relevanz des Vereins hervor.
„Auch ein perfekt ausgebauter Sozialstaat kann Zuwendung, Mitmenschlichkeit und persönliche Nähe nicht garantieren“, sagte Peter Müller, Richter des Bundesverfassungsgerichts. Deshalb werde die Arbeit, die der WEISSE RING in hervorragender Weise leiste, auch in Zukunft für eine humane Gesellschaft unverzichtbar sein.
Peter Beuth (CDU), Hessischer Minister des Innern und für Sport, sowie Peter Feldmann (SPD), Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, sprachen ebenfalls Grußworte in der Paulskirche.
Am nächsten Tag fand die Bundesdelegierten-Versammlung statt, zu der auch 20 Vertreter des Landesverbandes "Bayern-Süd" angereist waren. Neben strukturellen Veränderungen im Verein wurden auch Satzungsänderungen beschlossen.