Auf seiner ordentlichen Landesmitgliederversammlung am 19.03.2022 in Augsburg stand turnusgemäß die Neuwahl des Landesvorstandes an. Wolfgang Bössenroth, der bisherige Landesvorsitzende, trat nicht mehr zur Wiederwahl an. Auch der stellv. Landesvorsitzende Manfred Hofmann, der viele Jahre im Vorstand des Landesverbandes tätig war, trat nicht mehr zur Wiederwahl an. Sein Vorstandskollege Martin Ache würdigte seine Verdienste im WEISSEN RING e.V. und sprach Herrn Hofmann den Dank des gesamten Landesverbandes für sein hohes Engagement bei den vielfältigen Aufgaben, für die er im Landesverband verantwortlich zeichnete, aus.
Bei der anstehenden Neuwahl wurde der stellv. Landesvorsitzende Martin Ache (Außenstellenleiter der Außenstelle Ebersberg) einstimmig von den anwesenden Mitgliedern zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite stehen zukünftig als gewählte stellv. Landesvorsitzende, Frau Dr. Helgard van Hüllen (stellv. Bundesvorsitzende und Außenstellenleiterin der Außenstelle Bad-Tölz./Wolfratshausen) und Frau Birgit Heller (Außenstellenleiterin der Außenstelle Mühldorf).
Der Landesverband Bayern-Süd hat 40 Außenstellen in diesen Außenstellen sind ca. 200 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen tätig, außerdem hat der Landesverband über 5000 Mitglieder und ist damit einer der größten Landesverbände in Deutschland. Der neu gewählte Landesvorsitzende, Martin Ache freut sich über die Wahl und das damit ausgesprochene Vertrauen und sagte dazu: ,,Ich werde alle anfallenden Aufgaben gemeinsam mit meinen Kolleginnen anpacken, um im Landesverband die besten Voraussetzungen für eine weitere erfolgreiche Arbeit für die Opfer von Straftaten zu gewährleisten. Den Landesverband nun auch landesweit zu vertreten und als sachkundiger, anerkannter Ansprechpartner für Politik, Justiz und Verwaltung in Fragen der Opferhilfe für Kriminalitätsopfer zur Verfügung zu stehen, ist nunmehr eine anspruchsvolle und vertrauensvolle Aufgabe, der ich mich gerne stelle. Außerdem will ich mich intensiv um Präventionsmaßnahmen kümmern."
Besonders der Unterstützung der Außenstellen bei ihren Aufgaben gilt sein besonderes Augenmerk. Wer Hilfe sucht, kann sich jederzeit an das kostenlose Opfertelefon 116 006 wenden oder lokal an eine der 40 Außenstellen im Landesverband.
(v. l.) Dr. Helgard van Hüllen, Martin Ache, Birgit Heller. (Foto: WEISSER RING, Landesverband Bayern-Süd)