Direkt zum Inhalt
Bayern-Süd
Menü

Ehrenamtstag 2025

Am 12.07.2025 fand in Oberammergau der diesjährige Ehrenamtstag des WEISSEN RINGS statt. Ein besonderer Tag, der ganz im Zeichen der Würdigung und Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements innerhalb unserer Organisation stand. In einem festlichen Rahmen kamen die geladenen Gäste aus dem Kreis der aktiven Ehrenamtlichen zusammen, um gemeinsam innezuhalten, sich auszutauschen und die Bedeutung ihres wertvollen Einsatzes für Opferhilfe und Prävention zu würdigen.

Bei strahlendem Sonnenschein und bestem bayerischen Wetter begann die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Sektempfang im Freien. In heiterer und ungezwungener Atmosphäre kamen die Gäste ins Gespräch, lachten miteinander und genossen das freundliche Miteinander inmitten der malerischen Kulisse von Oberammergau.

Gemeinsame Runde Ehrenamtstag

Foto: StMAS/Schäffler


Der festliche Auftakt spiegelte bereits die Wertschätzung wider, die den Ehrenamtlichen an diesem Tag entgegengebracht wurde.

Herzlich, persönlich und mit einem offenen Ohr füreinander

Zu Beginn des offiziellen Teils der Veranstaltung begrüßte die amtierende Landesvorsitzende des WEISSEN RINGS für Bayern-Süd, Birgit Heller, die Anwesenden. In ihrer Ansprache dankte sie den Gästen für ihr Kommen und betonte die außergewöhnliche Bedeutung dieses Tages. Sie sprach den Jubilaren ihren tiefen Respekt und aufrichtigen Dank aus und würdigte ihr unermüdliches Engagement für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Ihr Dank galt nicht nur dem praktischen Einsatz vor Ort, sondern auch dem Mitgefühl, der Geduld und dem persönlichen Einsatz, den jede und jeder Einzelne tagtäglich aufbringt.

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war der Besuch der Bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf. In ihrer eindrucksvollen Rede unterstrich sie die zentrale Rolle des Ehrenamts in unserer Gesellschaft. Mit anmerkenden und ermutigenden Worten würdigte sie die Arbeit des WEISSEN RINGS und sprach den Ehrenamtlichen ihren persönlichen Dank aus. Sie hob hervor, wie wichtig es sei, Menschen zur Seite zu stehen, die durch Gewalt, Kriminalität oder traumatische Erlebnisse aus dem Gleichgewicht geraten sind und welch unverzichtbaren Beitrag die Ehrenamtlichen hierbei leisten. Sie betonte mit herzlichen Worten die Bedeutung der Arbeit, welche der WEISSE RING e.V. leistet. 

 

Fr. Heller / Fr. Scharf

l.: Birgit Heller amtierende Landesvorsitzende Bayern-Süd / r.: Ulrike Scharf bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales (Foto: StMAS/Schäffler)

 

Als besonderer Ehrengast für langjähriges Wirken im Verein wurde Werner Limmer AS Starnberg geehrt.

Für das langjährige Engagement wurden folgende Ehrenamtliche geehrt.

für 5 Jahre:

  • Dominika Andryszczak-Bury - Außenstelle Erding 

für 10 Jahre:

  • Karl Frass - Außenstelle München
  • Friedericke Trinkle - Außenstelle Straubing
  • Klaus  Frank - Außenstelle Fürstenfeldbruck

für 20 Jahre:

  • Semra Yilmaz - Außenstelle Ingolstadt

für 25 Jahre:

  • Jürgen Lietz - Außenstelle Dachau 

für 30 Jahre:

  • Charlotte Hofmann - Außenstelle Fürstenfeldbruck
  • Ulrike Dietmann - Außenstelle Fürstenfeldbruck 
Ehrung Herr Limmer

(Foto: StMAS/Schäffler) Ehrung Werner Limmer, Außenstelle Starnberg

 

Ehrung Andryszczak-Bury

(Foto: StMAS/Schäffler) Ehrung Dominika Andryszczak-Bury, Außenstelle Erding

 

Ehrung Karl Frass

(Foto: StMAS/Schäffler)  Ehrung Karl Frass, Außenstelle München

 

Ehrung Friedericke Trinkle

(Foto: StMAS/Schäffler)  Ehrung Friedericke Trinkle, Außenstelle Straubing

 

Ehrung Klaus Frank

(Foto: StMAS/Schäffler) Ehrung Klaus Frank, Außenstelle Fürstenfeldbruck

 

Ehrung Semra Yilmaz

(Foto: StMAS/Schäffler)  Ehrung Semra Yilmaz, Außenstelle Ingolstadt

 

Ehrung AS Dachau

(Foto: StMAS/Schäffler)  Ehrung Jürgen Lietz in Vertretung auf dem Bild ASL Susanne Seßler, Außenstelle Dachau

 

Ehrung Ulrike Dietmann

(Foto: StMAS/Schäffler)  Ehrung Ulrike Dietmann, Außenstelle Fürstenfeldbruck

 

Ehrung Charlotte Hofmann

(Foto: StMAS/Schäffler)  Ehrung Charlotte Hofmann, Außenstelle Fürstenfeldbruck

 


Die Ehrungen standen stellvertretend für das tägliche Engagement, das im Hintergrund wirkt und dennoch so viel bewirkt. Allen Geehrten und Mitwirkenden gilt nochmals unser herzlicher Dank.

Wir freuen uns bereits auf den nächsten Ehrenamtstag im Jahr 2026, einem besonderen Highlight, das in eine ganz besondere Dimension rückt: Der WEISSE RING e.V. feiert im kommenden Jahr sein 50-jähriges Bestehen.

 

Ehrenamtstag Gruppe

(Foto: StMAS/Schäffler)  Abschlussbild alle Teilnehmer

 

0 0